Banca dati musicale
Musicista
Pino Gasparini

nato il 22.3.1946 a Ascoli Piceno, Marche, Italia
Pino Gasparini
Pino Gasparini (* 22. März 1946 in Ascoli Piceno) ist ein Schweizer Sänger und Entertainer.
In Italien aufgewachsen kam er in jungen Jahren in die Schweiz. In den 1960er Jahren war er Sänger und Gitarrist diverser Rock- und Beat-Bands, darunter The Sevens, mit denen er 1966 ein Album veröffentlichte.[1] Ab 1969 startete sein Engagement bei Pepe Lienhard, erst als E-Bassist und Sänger des Sextetts, später als Sänger und Entertainer mit dem großen Orchester. Mit der Pepe Lienhard Band war er auch beim Eurovision Song Contest 1977 in London mit dabei. Ihr Titel Swiss Lady erreichte dort Platz 6 und war ein Nummer-1-Hit in den Schweizer Charts. Seit 1980 begleitete das Pepe-Lienhard-Orchester Udo Jürgens auf dessen Tourneen, wo Gasparini dann als Backgroundsänger agierte.
Zusammen mit Mariella Farré gewann er die Schweizer Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1985 in Göteborg. Ihr Schlager Piano, piano erreichte dort den zwölften Platz.
Weblinks
- Website von Pino Gasparini
- Pino Gasparini in der Internet Movie Database (englisch)
- Pino Gasparini bei deaddodo.org
Einzelnachweise
- ↑ The Sevens bei tschiibii.de
1956–1958: Lys Assia | 1959: Christa Williams | 1960: Anita Traversi | 1961: Franca di Rienzo | 1962: Jean Philippe | 1963: Esther Ofarim | 1964: Anita Traversi | 1965: Yovanna | 1966: Madeleine Pascal | 1967: Géraldine | 1968: Gianni Mascolo | 1969: Paola del Medico | 1970: Henri Dès | 1971: Peter, Sue & Marc | 1972: Véronique Müller | 1973: Patrick Juvet | 1974: Piera Martell | 1975: Simone Drexel | 1976: Peter, Sue & Marc | 1977: Pepe Lienhard Band | 1978: Carole Vinci | 1979: Peter, Sue & Marc und Pfuri, Gorps & Kniri | 1980: Paola | 1981: Peter, Sue & Marc | 1982: Arlette Zola | 1983: Mariella Farré | 1984: Rainy Day | 1985: Mariella Farré & Pino Gasparini | 1986: Daniela Simons | 1987: Carol Rich | 1988: Céline Dion | 1989: Furbaz | 1990: Egon Egemann | 1991: Sandra Simó | 1992: Daisy Auvray | 1993: Annie Cotton | 1994: Duilio | 1996: Kathy Leander | 1997: Barbara Berta | 1998: Gunvor Guggisberg | 2000: Jane Bogaert | 2002: Francine Jordi | 2004: Piero Esteriore & The MusicStars | 2005: Vanilla Ninja | 2006: six4one | 2007: DJ BoBo | 2008: Paolo Meneguzzi | 2009: Lovebugs | 2010: Michael von der Heide | 2011: Anna Rossinelli | 2012: Sinplus | 2013: Takasa | 2014: Sebalter | 2015: Mélanie René | 2016: Rykka |
Questo articolo si basa sull'articolo Pino Gasparini dell'enciclopedia liber Wikipedia ed è sottoposto a LICENZA GNU per documentazione libera.
In Wikipedia è disponibile una lista degli autori.