Musikdatenbank

Musiker

Julien-François Zbinden

Julien-François Zbinden

geboren am 11.11.1917 in Rolle, VD, Schweiz

gestorben am 8.3.2021 in Lausanne, VD, Schweiz

Julien-François Zbinden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Julien-François Zbinden (* 11. November 1917 in Rolle, Kanton Waadt) ist ein Schweizer Komponist und Jazzpianist.

Zbinden studierte in Lausanne und Genf Klavier. Komposition erlernte er überwiegend autodidaktisch, nahm aber auch Unterricht bei René Gerber. 1938 wurde er Pianist einer Jazzband. Ab 1947 arbeitete er bei Radio Suisse Romande in Lausanne, zunächst als Aufnahmeleiter, ab 1956 als Leiter der Musikabteilung. 1973 bis 1979 sowie 1987 bis 1991 war Zbinden Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für die Rechte der Urheber musikalischer Werke (SUISA). 1978 wurde er zum Officier des Arts et des Lettres ernannt.[1]

Zbindens Werkkatalog umfasst mehr als 100 Kompositionen, darunter Bühnenwerke, 5 Sinfonien (die Nr. 5, sein op. 100, wurde 2007 uraufgeführt), konzertante Werke, Kammer- und Vokalmusik unterschiedlicher Besetzung. In seiner insgesamt tonalen Tonsprache lassen sich Einflüsse des Jazz, des Neoklassizismus und Arthur Honeggers ausmachen.

Auch im hohen Alter spielt Zbinden noch täglich Klavier und trat noch 2017 öffentlich auf.[2] Im selben Jahr feierte Zbinden seinen hundertsten Geburtstag.[3][2]

Diskographische Hinweise

  • jazz solo trio sextette (1952–1979, mit verschiedenen Besetzungen)
  • It's the Talk of the Town (mit Antoine Ogay und Marcel Papaux, 2007)
  • Last Call? (2010)

Literatur

  • Friedrich Blume (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Bärenreiter, Kassel 1949–1986.
  • Jean-Louis Matthey: Julien-François Zbinden. In: Andreas Kotte (Hrsg.): Theaterlexikon der Schweiz – Dictionnaire du théâtre en Suisse. Band 3, Chronos, Zürich 2005, ISBN 3-0340-0715-9, S. 2139 f. (französisch)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Toni Cetta: Zbinden, Julien-François. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 6. August 2013; abgerufen am 14. November 2017.
  2. a b Julien-François Zbinden: 100 years’ old! In: SUISAblog. 11. November 2017; abgerufen am 14. November 2017 (englisch).
  3. Julien-François Zbinden, pianiste et compositeur centenaire. RTS, 11. November 2017; abgerufen am 14. November 2017 (französisch).
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 20.12.2017 20:33:35

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Julien-François Zbinden aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.