Musikdatenbank
Musiker
Stacey Kent

geboren am 27.3.1968 in New York City, NY, USA
Links www.staceykent.com (Englisch)
Stacey Kent
Stacey Kent (* 27. März 1968 in South Orange, New Jersey) ist eine anglo-amerikanische Jazz-Sängerin und wird von vielen als eines der größten Jazzgesangstalente ihrer Generation bezeichnet.
Leben und Wirken
Kent zog nach einem Sprach- und Literaturstudium nach London, um an der Guildhall School of Music and Drama weiterzustudieren.[1]
Ihre erste CD Close Your Eyes wurde im Jahr 1997 veröffentlicht. Seitdem veröffentlichte sie nahezu jährlich weitere Alben. 2001 wurde sie mit dem British Jazz Award und 2002 mit dem BBC Jazz Award in der Rubrik Bester Sänger ausgezeichnet. Lyric wurde 2006 das „Album des Jahres“ der BBC Jazz Awards. Das Album Breakfast on the Morning Tram (2007) erreichte Platinstatus in Frankreich und Goldstatus in Deutschland (in der Kategorie German Jazz Award). Auch Raconte-Moi von 2010 ist laut „Top 30 JazzAlben“ der Deutschen Musikcharts in Deutschland ein Bestseller-Album.[2]
Kent ist mit dem Saxophonisten Jim Tomlinson verheiratet, der auch für ihre Alben arrangierte.
Diskografie
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[3][4] | Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
DE | CH | FR | |||
1998 | The Tender Trap | — | — | — | Candid Records |
1999 | Let Yourself Go: Celebrating Fred Astaire | — | — | — | Candid Records |
2000 | Dreamsville | — | — | — | Candid Records |
2002 | In Love Again: The Music of Richard Rodgers | — | — | — | Candid Records |
Shall We Dance? | — | — | — | Kang & Music | |
2003 | The Boy Next Door | — | — | 47 (44 Wo.) |
Candid Records |
2005 | The Lyric | — | — | 156 (3 Wo.) |
feat. Jim Tomlinson, Oplus Music |
2007 | Breakfast on the Morning Tram | — | — | 11 (85 Wo.) |
Blue Note |
2010 | Raconte-moi | 95 (2 Wo.) |
65 (1 Wo.) |
10 (32 Wo.) |
EMI |
2011 | Dreamer in Concert | — | — | 100 (3 Wo.) |
EMI |
2013 | The Changing Lights | — | 98 (1 Wo.) |
16 (8 Wo.) |
Parlophone/Warner |
2015 | Tenderly | — | — | — | Okeh/Sony |
Kompilations
- 2001: Collection I (Premium Records)
- 2003: Collection II (Premium Records)
Singles und EPs
- 2010: Les Eaux de Mars (EMI Music Ireland)
- 2011: Hushabye Mountain (Candid Records)
Weblinks
- Stacey Kent bei Discogs
- Webpräsenz (engl.)
- Informationen über Kent und Breakfast on the Morning Tram
Einzelnachweise
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Stacey Kent aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.