Guido d'Arezzo

gestorben am 17.5.1050

Guido von Arezzo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Guido von Arezzo (auch: Guido d'Arezzo der Ältere, (Guido) Aretinus und Guido Monaco; * um 992; unsicher: 17. Mai 1050 in Avellano) war ein Benediktinermönch, Musiktheoretiker und Lehrer.

Leben

Guido von Arezzo begab sich vor 1020 in die Abtei Santa Maria in Pomposa bei Ferrara, wo er die Traktate des Odo, Abt von St.-Maur, studierte. 1023 oder 1025 verließ er das Kloster und wurde unter Bischof Theobald von Arezzo (1023-36) Lehrer der Kathedralschule von Arezzo.

1025 und 1026 entstand Guido von Arezzos Hauptwerk Micrologus de disciplina artis musicae. Vermutlich 1028 überreichte Guido von Arezzo Papst Johannes XIX. (1024-33) auf dessen Einladung hin in Rom ein Exemplar seines noch in Pomposa verfassten Antiphonarium. Im Vorwort des Werkes wird erstmals die von Guido von Arezzo erfundene auf vier Linien im Terzabstand basierende Musiknotation beschrieben. In dem später verfassten Werk Epistola Guidonis Michaeli monacho de ignoto cantu directa erläuterte er die heute als Solmisation bekannte Technik, die Töne eines Hexachords mit den Anfangssilben der Zeilen des Johannes-Hymnus [1] Ut queant laxis (8.Jahrhundert, die Melodie des Hymnus stammt möglicherweise von Guido selbst[2]) zu singen - damals ut, re, mi, fa, sol, la, heute mit dem zu do umbenannten ut erweitert zur Tonleiter do-re-mi-fa-so-la-ti-(do).

Vor Guido von Arezzo wurden für die musikalische Notation Zeichen (Neumen) benutzt, die keinen Aufschluss über die genaue Länge oder Höhe des Tons zuließen. Die eigentliche Melodie wurde mündlich tradiert. Guidos Neuerung soll in der Abtei Pomposa jedoch auf Widerstand gestoßen sein, da die Mönche um die Exklusivität ihres musikalischen Wissens gefürchtet haben sollen.

Die Guidonische Hand, eine Merkhilfe, bei der jedem Fingerglied eine Tonstufe zugeordnet ist, wird nach dem Zeugnis des Sigebert von Gembloux (um 1105 und 1110) auf Guido von Arezzo zurückgeführt.

[3]

Die wichtigsten Neuerungen Guidos von Arezzo

Notation auf vier Linien

Hauptbeitrag Notation (Musik)

Vor Guido von Arezzo existierten bereits die gelbe C-Linie und die rote F-Linie. Der Sänger wusste mithilfe dieser Linien, wo sich die Halbtonschritte der Tonarten befinden. Die Neuerung Guidos war nun, dass er zwischen die beiden farbigen Linien eine schwarze einschob. Nun hatte man Notenlinien im Terzabstand, wie man sie heute noch benutzt. Sollte das nicht ausreichen, empfahl Guido darüber oder darunter noch eine vierte Linie zu setzen. In dieser vierlinigen Form haben die gregorianischen Choräle ein Jahrtausend überdauert und können heute noch problemlos gelesen werden.

Auch setzte er statt der farbigen Linien Notenschlüssel ein (C-Schlüssel und F-Schlüssel). Dieses System mit Notenlinien im Terzabstand und Notenschlüsseln setzte sich damals durch und wird heute noch verwendet.

Tonskala

Die damals von Guido von Arezzo verwendete Tonskala bezeichnete relative Tonhöhen und wurde mit dem Monochord entwickelt:

A B C D E F G a Vorlage:Musik (Vorlage:Musik) c d e f g aa Vorlage:MusikVorlage:Musik (Vorlage:MusikVorlage:Musik) cc dd

Auffallend ist, dass b und h vorkommt. Diese wurden damals nie in derselben Melodie verwendet, waren aber nötig, um einen dritten Halbtonschritt zu realisieren.

Hexachordsystem

Hauptbeitrag Guidonische_Hand Hexachord

Auf der oben genannten Tonskala aufbauend, entwickelte Guido von Arezzo sechsstufige Tonleitern, die sog. Hexachorde. Das besondere dieser Hexachorde war, dass sie nur einen Halbtonschritt aufwiesen: zwischen dem dritten und dem vierten Ton. Versucht man nun, diese Hexachorde in die oben genannte Tonskala einzusetzen, gelingt das dreimal:

Von C - A : Diesen Hexachord nannte man hexachordum naturale.

Von F - D (über das b; das h fällt weg): Diesen Hexachord nannte man hexachordum molle.

Von G - E (über das h; das b fällt weg): Diesen Hexachord nannte man hexachordum durum.

Über die ganze Tonskala ergeben sich nun sieben ineinander übergreifende Hexachorde.

Solmisation

Hauptbeitrag Solmisation

Auch auf Guido von Arezzo zurückzuführen ist die Solmisation. Er gab jedem Ton eines Hexachordes eine Tonsilbe. Aus dem Johannes-Hymnus (8. Jahrhundert) Ut queant laxis nahm er jeweils die Anfangssilbe eines Halbverses: ut-re-mi-fa-sol-la. Zwischen mi und fa war der Halbtonschritt.

Guido von Arezzo wollte als Gesangslehrer die lange Lernzeit der Gregorianischen Choräle verkürzen. Ein Mönch benötigte zu dieser Zeit über zehn Jahre, ehe er alle Choräle singen konnte, da die Melodien auswendig gelernt werden mussten. Mit Hilfe von Guido von Arezzos Vierliniensystem und seiner Hexachorde, die nach Tonsilben gesungen wurden (Solmisation), verkürzte sich die Lernzeit der Choräle von zehn Jahren auf (nach Guido selbst) "ein Jahr".

Zitat

Unterschied zwischen Musiktheoretikern und Sängern

Vorlage:Zitat-la

"Der Unterschied zwischen Musiktheoretikern und Sängern ist groß. Diese geben lediglich wieder, jene verstehen, was die Musik zusammenstellt. Denn wer etwas macht, was er nicht weiß, wird als Tier bezeichnet."

Begründung des diatonischen Notensystems

Begründet wurde das diatonische System bereits bei den Griechen, jedoch ist erst mit Guido von Arezzo ein wesentlicher Punkt in der Entwicklung der westlichen Musik markiert, da Guido von Arezzo auch die ersten Ansätze für mehrstimmige Musik dokumentierte. Die griechischen Ausdrücke, die Guido für Intervalle verwendete, enthalten oft die Silbe "" (durch / aus): Diapason, Diapente, Diatessaron. Für Mehrstimmigkeit wurde Diaphonie oder Organum verwendet. Das charakteristische an der Diatonik ist, dass diese nur aus zweimal zwei Ganz und Halbton (Tetrachord) plus einen Ganzton besteht, hingegen die beiden andern Genres (Modis) die Chromatik und die Enharmonik der antiken Musiktheorie auch aus kleineren Intervallen aufgebaut sind. Die westliche Diatonik hat ihre Wurzeln im Griechischen Modus der Diatonik.

Die Skala

" Micrologus Guidonis de disciplina artis musicae d. i. Kurze Abhandlung Guidos über die Regeln der musikalischen Kunst übersetzt und erklärt von Michael Hermesdorff [...]. Trier, 1876. [...]"

In dieser Arbeit beschreibt Guido von Arezzo den Aufbau von Tonarten, die heute als Modi oder Kirchentonarten bezeichnet werden. Diese Tonarten wurden für den Gesang des Gregorianischen Chorals verwendet. Anmerkungen: Das b gab es damals doppelt, entweder als Vorlage:Musik b durum und als Vorlage:Musik b molle. In der selben Tonart gab es nie beide gleichzeitig. [4]

Überschrift: "Kapitel III" [5]

Über die Anordnung derselben auf dem Monochorde.

  • Nachdem man zunächst den Buchstaben festgestellt hat, teile man von ihm aus bis zum Ende den ganzen unter der Saite liegenden Raum in neun Teile, und setze an dem Grenzpunkt des ersten Neuntels den Buchstaben A, mit welchem alle alten Theoretiker den Anfang machten. [ Ganzton :A = 9:8]
  • Nachdem man in gleicher Weise von A aus bis zum Endpunkt wieder ein Neuntel abgetrennt hat, setze man ebenso den Buchstaben B bei. [Ganzton A:B = 9:8]
  • Hierauf kehre man zu zurück und teile den Raum bis zum Ende in vier Teile; am Grenzpunkte des ersten Teiles findet man C. [Quarte :C = 4:3]
  • Durch dieselbe Vierteilung findet man, wie man von aus C gefunden hat, so auch der Reihe nach von A aus D, von B aus E und von C aus F. Von D aus findet man G, von E aus das hohe a und von F aus das runde Vorlage:Musik. [Quarten A:D = 4:3, B:E[6] = 4:3, C:F = 4:3, D:G = 4:3, E:a = 4:3, F:Vorlage:Musik = 4:3]
  • Die nun nachfolgenden Buchstaben werden leicht der Reihe nach gewonnen durch Halbierung des Raumes der vorausgehenden ähnlichen, wie zum Beispiel: von B aus bis zum Ende setze man in der Mitte des Raumes das andere Vorlage:Musik. In ähnlicher Weise bestimmt C das andere c, D das andere d und E das andere e, F das andere f, G das andere g und a das andere aa, Vorlage:Musik das andere Vorlage:MusikVorlage:Musik, Vorlage:Musik das andere Vorlage:MusikVorlage:Musik, c das andere cc, und d das andere dd. So könnte man ins Unendliche nach oben und nach unten fortschreiten, wenn nicht das Gesetz der Kunst es verbieten würde. [Oktaven B:Vorlage:Musik=2:1,C:c = 2:1, D:d = 2:1, E:e = 2:1, F:f = 2:1 G:g = 2:1 a:aa = 2:1, Vorlage:Musik:Vorlage:MusikVorlage:Musik = 2:1 Vorlage:Musik=Vorlage:MusikVorlage:Musik = 2:1, c:cc =2:1 d:dd = 2:1 u.s.w.]

Nach dieser Vorschrift erhalten wird die Teilung des Monochords nach Guido von Arezzo:

Zusammengefasst ergibt sich folgende Tabelle (nach späterer Tradition wurde im deutschen Sprachraum H statt B geschrieben. Diese schwankende Bezeichnung hängt damit zusammen, dass in der damaligen Tradition dieser Ton, der ursprünglich als b intoniert wurde, um einen halben Ton erhöht wurde. [7]

Schreibweise nach Guido A B C D E F G a Vorlage:Musik c d e ...
heutige Schreibweise G A H c d e f g a h c' d' e' ...
Abstand Ganzton Ganzton Halbton Ganzton Ganzton Halbton Ganzton Ganzton Ganzton Halbton Ganzton Ganzton

Es handelt sich hier um die pythagoreische Tonfolge, bei welcher der (pythagoreische) Ganzton das Frequenzverhältnis 9:8 (204 Cent) hat und der Halbton (Quarte - 2*pyth. Ganzton), auch Leimma genannt, das Frequenzverhältnis von 256:243 (90 Cent). [8]. [9]

Je sieben benachbarte Töne ergeben eine Kirchentonart (zum Beispiel dorisch: D E F G a Vorlage:Musik c )

Guido von Arezzo legte den Grundstein für unsere Notenlinien. Zwei Noten auf benachbarten Notenlinien umfassen - je nach Lage - eine große oder eine kleine Terz.

Die Notenbezeichnungen A H C D E F G a Vorlage:Musik ... und die Notenlinien implizieren, dass jede Oktave (von A bis a, von H bis h u.s.w.) genau fünf Ganztöne und zwei Halbtöne umfasst. Alle diese Tonleitern sind deshalb heptatonisch und diatonisch.

In den Schriften der damaligen Zeit findet man den Ausdruck diatonisch allerdings noch nicht direkt.

Porträt

  • 1882 Bronzemedaille, 49 mm, von Luigi Gori: Vorderseite: GUIDO <> MONACO --- Bärtiges Brustbild in Kutte nach l., signiert: LUIGI GORI INC. Rückseite: IL SETTEMBRE MDCCCLXXXII / AREZZO --- Drei Schilde auf Lorbeer- und Eichenzweig. Literatur: Niggl 774.

Siehe auch

  • Tonic sol-fa

Werke (Auswahl)

  • Micrologus de disciplina artis musicae
  • Prologus in Antiphonarium
  • Regulæ rythmicæ
  • Epistola ad Michaelem, siehe Weblinks

Literatur

  • Angelo Rusconi (Hrsg.): Guido d'Arezzo, monaco pomposiano. Olschki, Florenz 2000, ISBN 88-222-4954-2
  • Music in the Middle Ages: With an introduction on the music of ancient times, W.W. Norton & Co., New York, 1940. ISBN 0-393-09750-1
  • Friedrich Wilhelm Bautz: Guido von Arezzo. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 2, Hamm 1990, ISBN 3-88309-032-8, Sp. 391392.

Weblinks

Anmerkungen

  1. Englischer Artikel in der Katholische Enzyklopädie
  2. Im New Grove (1989) ist darüber folgendes zu lesen: Although the text of the hymn Ut queant laxis is found in an MS of c800 (I-Rvat Ottob. 532) and by an old tradition is ascribed to Paulus Diaconicus, the melody in question was unknown before Guidos time and never had any liturgical function. It is probable that Guido invented the melody as a mnemonic device or reworked an existing melody now lost.
  3. Im New Grove (1989) ist darüber folgendes zu lesen: Although the text of the hymn Ut queant laxis is found in an MS of c800 (I-Rvat Ottob. 532) and by an old tradition is ascribed to Paulus Diaconicus, the melody in question was unknown before Guidos time and never had any liturgical function. It is probable that Guido invented the melody as a mnemonic device or reworked an existing melody now lost.
  4. Die Wiedergabe der kompletten Skala variiert bei den Verwendeten Textzeichen bezüglich der Töne b durum und b molle, je nach Übersetzer wird der Ton b mit unterschiedlichen Zeichen umschrieben dargestellt.
  5. (Zum besseren Verständnis mit Hervorhebungen und Gliederung und Angabe des zugehörigen Intervalls und der zugehörigen Proportion in eckiger Klammer).
  6. heutige Schreibweise für dieses B ist H
  7. In der Kirchentonart Jonisch (C-D-E-F-G-A-H(B)-C) wurde häufig der siebte Ton als Leitton zu C erhöht. Papst Johannes XXII rügte im Jahr 1322 diese "Unsitte", weshalb häufig B notiert, aber H intoniert wurde. (Siehe Riemann, Ludwig, 1896, "Populäre Darstellung des Akustik in Beziehung zur Musik" S.121.
  8. | Online Zitat: "Aus diesen Längenmaßen ergeben sich für die in der Tonreihe eingeschlossenen Intervalle folgende Verhältnisse: Kleine Secunde B-C E-F = 243:256; Große Secunde -A, A-B u.s.w. 8:9; kleine Terz A-C, D-F u.s.w. = 27:32; große Terz C-E, F-a = 64:81; reine Quart -C, C-F u.s.w. = 3:4; reine Quinte -D, C-G u.s.w. = 2:3; kleine Sexte E-C = 81:128; große Sexte -E, C-a u.s.w. = 16:27; kleine Septime -F =9:16; große Septime C-Vorlage:Musik =128:243; Oktav -G = 1:2; große Quart F-Vorlage:Musik =512: 729; kleine Quinte (als Umkehrung des Tritonus) = 729:1024."
  9. Der Ton - eine Oktave unter G - diente zur Bestimmung der Quarte von nach C. Damit umging man die Konstruktion des praktisch unmöglich auszuführenden Verhältnisses c:A = 32:27 oder gar c:H = 256:243).
Normdaten: Personennamendatei (PND): 118543431 | Library of Congress Control Number (LCCN): n 50018328
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 17.06.2011 11:00:39

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Guido von Arezzo aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.